das bekenntnis
Meine Familie und ich sind fest im christlichen Glauben verankert. Das heißt weder, das wir Sie nun mit missionarischem Aktionismus [weiterlesen]
die eltern
Damit sich ein Kind in diesen beiden „Welten“: zu Hause und Tagespflege, zurechtfindet, ist eine offene, kritiktolerante und informative Zusammenarbeit [weiterlesen]
die hygiene
Vier bis fünfmal täglich werden die Windeln kontrolliert oder eben wenn es die Nase empfiehlt. Ich verwende „Aldi-Windeln“ in zwei [weiterlesen]
das äußere
Ich möchte den Kindern immer einen gepflegten Garten und eine saubere Betreuungsstelle anzubieten. Im Gegenzug erwarte ich Kinder in praktischer, [weiterlesen]
die ernährung
Unser „Biovitalessen“ kommt aus direkter Nachbarschaft. Meine Frau ist nach sieben Jahren Berufserfahrung als Tagesmutter routinierte Kindervollwertköchin und wird für [weiterlesen]
die erziehung
Kein Miteinander ohne Rahmenbedingungen, Grenzen und Regeln. Kinder suchen so lange danach bis sie sie finden. Ich versuche unser Regelwerk [weiterlesen]
das „freie“ Spiel
Der Versuchung zu unterliegen, Kinder zu unterschätzen, passiert mir zum Glück höchst selten. Zu sehr beeindrucken sie mich immer wieder [weiterlesen]
die förderung
„Kinder sind nicht belehrbar, sie können nur selber lernen“. Der Chance Dinge neu zu entdecken und einzuordnen, anzunehmen und auszuprobieren [weiterlesen]
der umgang
Zu meiner großen Freude finde ich zumeist einen ganz speziellen „Draht“ zu Kindern, vor allem in ihren ersten Lebensjahren. Ob [weiterlesen]